
Mit Brooks on East entsteht in Berlin-Friedrichshain ein neues Stück Stadt. Ein urbanes Ensemble, das Wohnen, Arbeiten und Leben neu denkt – funktional, vielfältig und architektonisch anspruchsvoll.
Zwei der höchsten Wohntürme der Hauptstadt markieren das Herzstück des Quartiers. Sie stehen für Weitblick, Wandel und das Versprechen, Räume mit Zukunft zu schaffen.

Mixed-Use schafft Mehrwert.
Auf rund 60.450 m² vereint Brooks on East über 350 Eigentumswohnungen, ca. 1.900 m² Bürofläche, rund 220 Serviced Apartments und ca. 2.000 m² flexibel nutzbare Gewerbeeinheiten. Die Mischung ist kein Zufall, sondern Prinzip: urban, durchdacht, offen für die Lebensrealitäten der Metropole. Wohnen, Arbeiten, Ankommen – alles an einem Ort. Ein Quartier, das auf Vielseitigkeit setzt – und auf höchste Qualität.

Architektur mit Haltung.
Die beiden Brooks Tower sind 86 und 95 Meter hoch und setzen mit 26 bzw. 29 Geschossen neue architektonische Akzente an der Mediaspree. Ihr Design zitiert Elemente der Berliner Frühmoderne und interpretiert diese zeitgemäß weiter. Großzügige Eingangsbereiche, ein Concierge-Service und Panoramablicke über die Stadt schaffen ein hochwertiges Wohn- und Arbeitsumfeld. Hier entsteht ein Ort, der sich öffnet – nach oben, nach außen, nach vorn.

Lage mit Perspektive.
Brooks on East liegt in einem der spannendsten Entwicklungsräume Berlins: Direkt an der Spree, im Herzen der Mediaspree, zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke. In direkter Nachbarschaft zu internationalen Unternehmen wie Zalando, Amazon oder Coca-Cola bietet das Quartier beste Voraussetzungen für urbane Mobilität, Vernetzung und Lebensqualität. Ob Bus, S-Bahn oder ICE – hier ist alles nur einen Schritt entfernt.
Ein Projekt mit Substanz.
Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Projektentwicklung von Red Square und Arrow Global übernommen und im Auftrag von hww erfolgreich neu ausgerichtet. Die Finanzierung übernimmt der internationale Asset Manager Barings. Der Verkaufsstart der Eigentumswohnungen, die exklusiv von Best Place betreut werden, ist für Mai 2025 geplant.
Highlights.
- Zwei Wohntürme – 86 m und 95 m hoch
- Über 350 Eigentumswohnungen mit 60 bis über 300 m² Wohnfläche
- Rund 1.900 m² moderne Büroflächen
- Ca. 220 Serviced Apartments für urbanes, flexibles Wohnen
- Ca. 2.000 m² vielseitig nutzbare Gewerbeflächen
- Concierge-Service, Panoramablicke, hochwertige Architektur
- Direkt an der Spree, fußläufig zum Ostbahnhof, nahe Uber Arena und East Side Gallery
- Teil der 3,7 km langen Innovationsachse Mediaspree